TKD-Teststrecke Ötztaler Radmarathon
Am 2. September stand mein letzter Wettkampf des Jahres 2018 auf dem Programm - der Ötztaler Radmarathon mit einer Länge von 230 Kilometern und stolzen 5.500 Höhenmetern. Es geht in einer schönen Rundstrecke beginnend in Sölden über Kühtai, Innsbruck, Brenner, Jaufenpass und Timmelsjoch zurück zum Ausgangspunkt. Ich checkte täglich in der Woche davor die Wettervorhersage für den Sonntag. Bei Schlechtwetter würde ich nicht starten bzw. mir die weite Anreise von Wien nach Sölden sparen. Die Vorhersagen waren sehr unterschiedlich und erst am Samstag in der Früh beschloss ich, doch hin zu kommen und absolvierte eine lange anstrengende Autofahrt (massiv Regen, Stau) nach Sölden, wo ich grad noch rechtzeitig zur Abholung meines Startpakets kam. Die Meteorologing bei der Fahrerbesprechung versprach "kein Schnee am Timmelsjoch" und ansonsten eher gutes Wetter mit Gewitterfronten. Ich stand also am Sonntag ab 06:30 Uhr im über 4.000 Menschen großen Starterfeld und kam ca. 10 Minuten nach dem offiziellen Startschuss um 06:45 über die Startlinie. Dieses Rennen wollte ich dafür nutzen, um meinen Blutzucker-Verlauf im Zuge einer sog. "Targeted Ketogenic Diet - TKD", also beim Einsatz "strategischer" Kohlenhydrate - diesmal in hoher Dosierung - zu tracken.
What works & Status
Die Trainingssaison 2018 ist schon sehr weit fortgeschritten, deshalb gibt es mal einen Zwischenstatus über meine sportlichen Tätigkeiten - zum Großteil am Rennrad - und weitere interessante Informationen über das, was in Training und bei den Events funktioniert (hat). Mein Trainingsjahr startet immer mit 1. Oktober und das heißt, dass ich mit 8 Trainingsmonaten schon 2/3 meiner Saison hinter mich gebracht habe. Zu Beginn mal ein paar Kennzahlen per Ende Mai 2018 ...
Gran Canaria März 2018 - Qualität vor Quantität
Bin jetzt im letzten Drittel meines Trainingsaufenthaltes auf Gran Canaria angekommen. So mies der Start war, so gut und schön war die bisherige Zeit danach! Versäumtes Training kann man ja bekanntlich nicht aufholen aber mit der Einstellung "Qualität vor Quantität" habe ich nun 12 Trainingsfahrten absolviert, die mich - so wie ich glaube - durchaus weiter gebracht haben.