
Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht und mit Hilfe wissenschaftlicher Artikel (danke an
Julia Tulipan für die Hinweise) mir selber die Funktionsweise des vielfach sogenannten "Aktivitäts-Stoffwechsels" - also des Glukose-Stoffwechsels bei Bewegung - erklärt, weil es kaum brauchbare Information im Web dazu gibt. Das teile ich gern mit euch! Der Aktivitäts-Stoffwechsel hat die Besonderheit, dass Glukose (Zucker) aus dem Blut ohne Beihilfe des sonst in Ruhe notwendigen Insulins in die Zellen aufgenommen wird. Das ist vor allem für jene von uns (einschließlich mir) wichtig, die infolge von Diabetes kaum oder gar nicht über Insulin im Körper verfügen.
Bei der Ketogenen Lebensweise ist das Wissen über den Glukose-Stoffwechsel bei Bewegung auch für die Anwendung der sog.
Targeted Ketogenic Diet (TKD) wichtig. Bei TKD wird für hohe Belastungsintensitäten in Training oder Wettkampf vor und während dieser Belastungsphasen zielgerichtet, d.h. der Intensität entsprechend, Glucose zugeführt. Warum dabei nahezu kein Insulin für die Glucose-Aufnahme in die Muskelzellen benötigt wird und daher die Ketose erhalten bleibt, erkläre ich hier ...