Bestandsaufnahme Juli 2017 - Echt Fett!

Es ist mal wieder Zeit zur Bestandsaufnahme! Ich hab mir ja für 2017 einige sportliche Ziele vorgenommen. Nun ist ja 2017 schon zur Hälfte vorbei! Wie schaut's mit meiner Zielerreichung aus? Ich denke "Sehr gut"! Ich bin die ganze Trainingssaison gesund geblieben, hatte keine groben Verletzungen oder gar Unfälle. Es gab durch meine konsequente - nun schon 3-jährige - Keto-Ernährung auch weiterhin keine Ausrutscher oder Abweichungen bzgl. meines Diabetes T1. Das war die Basis für eine gute körperliche Weiterentwicklung. Durch die fortschreitende Keto-Adaption kann ich nun immer größere Leistungen auch noch im Fettstoffwechsel-Bereich absolvieren. Das Jahr 2017 steht wettkampfmäßig erstmals großteils unter dem Aspekt von "Ultra-Endurance"!
Brennstoff-Test

Es ist zwar möglich im Keto-adaptierten Zustand auch 24 Stunden ohne Essen zu absolvieren, aber bei den letzten längeren Ausfahrten bin ich draufgekommen, dass sich nach einiger Zeit - ca. 5 bis 6 Stunden - ein Hungergefühl einstellt. Dieses Hungergefühl hat jedoch nichts mit dem bei KH-lastigen Ernährungsstrategien allseits bekannten "Mann mit dem Hammer" zu tun sondern eher eine "Lust auf Essen" und damit Wiederauffüllen der Körperfett-Depots, die bei so langen Einheiten doch ein bisserl angeknabbert werden. Bisher bin ich diesem Hungergefühl einfach mit dem Trinken von Wasser begegnet und es war so rasch wieder weg wie es gekommen ist.
Nun habe ich mir überlegt, dass bei 24 Stunden Radfahren ein regelmäßiges Essen - vor allem zur Aufnahme von Eiweiß und anderen Stoffen - sicher sinnvoll ist und begonnen ein Konzept zur Selbstversorgung zu entwickeln. Es gibt ja kaum keto-konforme Unterstützung in Form von passenden Produkten der namhaften Sportnahrungshersteller.